Das 17qm-Zimmer OG links ist ausgestattet mit einem Doppelbett (140 x 200 cm) und einem Einzelbett (90 x 200 cm) und ggf. einer Einzel-Reservematratze auf dem Fußboden (90 x 200 cm) inkl. Kissen + Decken für 4 Personen, mehreren Schränken und Regalen, einem Esstisch mit Stühlen für 6 Personen, vier Lampen, zwei Rollos und einem Radiowecker. Bettlaken, Bettbezüge und Handtücher sind im Badezimmer vorhanden. Buchung (mit Ermäßigung für Vereinsmitglieder) auf Anfrage, Preise s. Liste.
Das 15qm-Zimmer OG rechts ist ausgestattet mit zwei Einzelbetten (2 x 90 cm) und einer Einzel-Reservematratze auf dem Fußboden (1 x 90 cm) inkl. Kissen + Decken für 3 Personen, einem Schränkchen, einem Regal, einem Esstisch mit Stühlen für 6 Personen, einem Holzofen, vier Lampen, zwei Rollos und einem Radiowecker. Bettlaken, Bettbezüge und Handtücher sind im Badezimmer vorhanden. Buchung (mit Ermäßigung für Vereinsmitglieder) auf Anfrage, Preise s. Liste.
Das 11qm-Zimmer OG mittig ist ausgestattet mit einem Bett (90 cm) inkl. Kissen + Decke für 1 Person, einem Schrank und einem Schreibtisch mit Stuhl, zwei Teppichen, zwei Rollos und zwei Lampen. Bettlaken, Bettbezüge und Handtücher sind im Badezimmer vorhanden. Buchung (mit Ermäßigung für Vereinsmitglieder) auf Anfrage, Preise s. Liste.
Das 12qm-Zimmer EG ist ausgestattet mit zwei Betten (90 + 140 cm) inkl. Kissen + Decken für 3 Personen, einem Regal und einem Tisch. Bettlaken, Bettbezüge und Handtücher sind im Badezimmer vorhanden. Buchung (mit Ermäßigung für Vereinsmitglieder) auf Anfrage, Preise s. Liste.
Das 25qm-Gäste-/Therapie-/Wohnzimmer EG ist ausgestattet mit einem Sofa (zum Gästebett ausziehbar, 140 cm) und einer Matratze auf dem Boden (140 cm) inkl. Kissen + Decken für 4 Personen, einem Sessel, einem Schreibtisch mit Stuhl, einer Massageliege, mehreren Schränken und Lampen und privaten Einrichtungsgegenständen. Es ist als Gemeinschafts-Wohnzimmer, kurzzeitiges weiteres Gästezimmer sowie für Heilbehandlungen und Einzelgespräche gedacht (Übernachtung meist möglich aber Nutzung tagsüber/abends gemeinschaftlich oder reserviert für Behandlungen). Bettlaken, Bettbezüge und Handtücher sind im Badezimmer vorhanden. Buchung (mit Ermäßigung für Vereinsmitglieder) auf Anfrage, Preise s. Liste.
Wir haben 2017/2018 eine Wohnung (65 qm, EG) umgebaut zur Wohngemeinschaft für 4-6 Personen mit Ferien- /Gäste- und Therapie-Zimmer, alles wurde neu renoviert und mit Parkettboden ausgelegt, Kleinigkeiten folgen noch. 2019 folgte der Umbau einer weiteren Wohnung (60qm, OG). 2020 haben wir mit dem Saalumbau begonnen (100qm, EG). Die Zimmer sind privat zur Untermiete oder seit 2020 auch über Airbnb miet-/buchbar, zusätzliche Matratzen und Schlafsäcke/ Decken/ Bettwäsche sind vorhanden. Sie sind ideal für Gäste im Kurzurlaub und zum Kennenlernen, Übernachten bei Zeremonien oder Camps und Workshops, Monteure oder Freunde. Buchung und Ermäßigung für Vereinsmitglieder auf Anfrage, Preise pro Person s. Liste. Workawayer arbeiten hier z.B. 20 Std./Woche und erhalten dafür Übernachtung und Verpflegung kostenfrei. Freies WLAN über unser Glasfasernetz ist über den Travetraum-Gastzugang mit Passwort vorhanden. Ein paar wenige Parkplätze gibt es auf dem eigenen Grundstück, oder wir holen Gäste wenn möglich auch am Bahnhof ab und wir erfüllen erste fahrradfreundliche ADFC-Kriterien für „Bett+Bike“. Anreise: Kontakt/Lage/Wegbeschreibung.
25qm-Gäste-/Wohnzimmer EG für max. vier Personen mit 1 Schlafcouch (140x200cm) und Platz für eine weitere Matratze auf dem Boden (140x200cm). Dieser Raum wird tagsüber/abends gemeinschaftlich genutzt.
Die Küche im EG hat ca. 14 qm mit Schränken inkl. Geschirr/Besteck/Töpfen, Tisch und Stühlen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Herd/Ofen, Mikrowelle, Wasserkocher und Kaffeemaschine, ökologischen Reinigungsmitteln, Hand-/Geschirrtücher. Sie ist fast fertig eingerichtet.
Das Badezimmer im EG hat 3,8 qm mit Dusche, WC, Waschbecken, Waschmaschine, Haarfön, Gästehandtüchern, ökologischen Wasch- und Reinigungsmitteln, Seife/Zahnpasta/Bodylotion/Deo (teilweise mit ätherischen Ölen von Young Living), Erste-Hilfe-Tasche. Und ein Umkehrosmose-Wasserfilter für kostenfreies Trinkwasser.
Der Flur im EG führt zur Wohnung und dem Saal, hier ist unser Infopoint mit Flyern von Freunden aus der Region, Fahrradkarten, Ausflugszielen, offener Bücherschrank, offener Kühlschrank (wir machen mit bei Foodsharing), …
11qm-Einzelzimmer OG für max. zwei Personen mit 1 Bett (90x200cm) und nach Bedarf einer zusätzlichen Matratze auf dem Boden (90x200cm).
16qm-Zweibettzimmer OG für max. drei Personen mit 2 Betten (90x200cm und 90x200cm) und nach Bedarf einer zusätzlichen Matratze auf dem Boden (90x200cm).
Die Küche im OG hat Einbauschränke inkl. Geschirr/Besteck/Töpfen, Geschirrspüler, Kühl-/Gefrierschrank, Herd/Ofen, Wasserkocher und Toaster, ökologischen Reinigungsmitteln, Hand-/Geschirrtücher. Der Ausblick auf die Trave ist zauberhaft 🙂
Das Badezimmer im OG hat eine Badewanne, eine Dusche, WC, Waschbecken, Waschmaschine inkl. Trockner, Haarfön, Babywickeltisch, Gästehandtücher, ökologische Wasch- und Reinigungsmittel, Seife/Zahnpasta/Bodylotion/Deo (teilweise mit ätherischen Ölen von Young Living) und eine Erste-Hilfe-Tasche.
Diese Räume sind Basis/Ausgangspunkt für unser Wohnprojekt, sie werden gemeinsam genutzt zusammen mit dem Veranstaltungssaal nebenan (ca. 100 qm), dem Büro/CoWorking-Space (ca. 30 qm), den Lagerräumen (derzeit ca. 120 qm) und natürlich dem Garten (ca. 6.500 qm, das gesamte Grundstück hat 7.450 qm). Wir haben hier weitere Räume wie zwei Bauwagen, einen Wohnwagen, 3 Pferdeboxen, einen Schafstall, einen Kaninchenstall und im Sommer ein Tipi und ein kleines Mittelalterzelt (Privatwohnungen nicht mitgerechnet) (Gemischtes Fotoalbum „Räume“). Möglich sind noch 3-4 neue Ferienappartements (96 qm anstatt der Lagerräume) und ein Neubau zum Wohnen/Arbeiten (ca. 70 qm Grundfläche), landwirtschaftliche Gebäude im Außenbereich und ggf. auch die Aufstockung des Saals für weitere Gewerberäume (ca. 150 qm, ggf. barrierefrei). Gern könnten auch noch ein Bauwagen, Wohnwagen oder Tinyhouse folgen, eine Jurte oder ein Hoogan 🙂
Zur Wohngemeinschaft zählen wir meist alle, die durchgehend länger als zwei Wochen mind. einen Teil der Gemeinschaftsräume/-plätze mieten. Sie ist damit ein Teil des Wohnprojektes und mit verantwortlich für die Sauberkeit, Instandhaltung und Weiterentwicklung der Räume, sowie die Tätigkeiten unseres Vereins. Wenn möglich treffen wir uns zu einem wöchentlichen Plenum, besprechen den Putzplan und ggf. den gemeinsamen Einkauf von Lebensmitteln, lernen von- und miteinander und üben uns in gewaltfreier Kommunikation 🙂
Alles Gemeinschaftliche und Gemeinnützige läuft über unseren Förder- und Kulturverein, die Mitgliedschaft (ab 12 €/Jahr) und ein ehrenamtliches Engagement (ca. 2-10 Std./Woche) sowie eine ökologisch-soziale-spirituelle-makrobiotisch-vegane Lebenseinstellung sind sehr wünschenswert :-). Für das Tauschen / Einbringen eigener Möglichkeiten und Fähigkeiten schaut bitte in unsere Material-/Arbeitsliste. Unsere Schwerpunkte sind momentan:
Konzeptarbeit für ein öko-soziales Natur-Kultur-Zentrum inkl. Marketing und Fundraising.
Vermietung der Ferienzimmer und weiterer Räume/Plätze inkl. dem Reinigen nach Gästebesuch / Veranstaltungen.
Sanierung der Gemeinschaftsräume und Ausbau weiterer Ferienappartements.
Bio-veganer Potluck-Brunch mit anschließenden Aktivitäten, ein Tag pro Monat 11-18 Uhr, meist am vierten Samstag.
Indianische Zeremonien, z.B. Schwitzhütten zu Neu-/Vollmond oder Visionssuche.
Aromatherapie mit Ätherischen Ölen in der Aroma-Lounge, ein Abend pro Monat 18-20 Uhr.
Open-Space Familien-/Work-Camp „Traveträume“ für Natur- und Kulturerlebnisse, Bauprojekte und Gemeinschaft, zwei Wochen pro Jahreszeit, meist in den Ferien.
Bio-veganes Advents-Café, ein Nachmittag im Dezember 14-18 Uhr.
Natürlich macht nicht jeder alles sondern bringt sich seinem Talent und seinen Interessen entsprechend ein. Toll wären z.B. auch mal wieder häufiger eine offene Bühne (Musik, Theater, Zauberei, Lesungen), Workshops, Lagerfeuer, Ferienprogramm für Kinder, Kanufahren, Permakultur, mehr Tiere im Garten, Re- und Upcycling, Tanzabende, Filmabende, …
Unsere nächsten Termine/Treffen/Veranstaltungen stehen im Kalender, bitte meldet euch vorher an.
Seit 2020 haben wir dieses 8-Meter-Tipi fest in unserem Garten stehen. Da es vorher schon 5 Jahre durchgehend im Hamburger Sachsenwald stand, ist die Tipihaut bereits in die Jahre gekommen. Nach Bedarf können wir ein Inlining einziehen und einen Holzboden einlegen. Es passen bis zu 30 Personen rein. Hier sitzen Kinder und Erwachsene gleichermaßen gern am Feuer, egal ob zu einem Workshop, zum Liederabend, zu einer Zeremonie, zum Übernachten oder einfach nur so, die Atmosphäre ist einfach immer wieder traumhaft schön! 🙂
01.08.2012 bis 2019 haben wir jedes Jahr im Sommer für max. zwei Wochen ein 4-6-Meter-Tipi aufgebaut (aus dem Freundeskreis geliehen von Jörn & Swantje und Jens), für unser „Natur-Kultur-Erlebnis Traveträume“, ein paar einzelne Lagerfeuer-Abende und ein Teambuilding. Geträumt haben wir derweil von einem eigenen und größeren Tipi, das hier häufiger bis ganzjährig stehen kann und uns mehr Raum bietet für viele weitere schöne Aktionen.
10.03.2020 Unser Freund und Vereinsmitglied „schnurstracks Kletterpark“, Geschäftsführer Albrecht Stroop, hat uns sein gebrauchtes 8-Meter-Tipi zum Kauf angeboten. Dies war eine super Gelegenheit für uns, ein eigenes Tipi anzuschaffen, Preis insgesamt 1.785,00 € inkl. MwSt (vergleichbarer Neupreis mind. ca. 3.000 €):
20.03.2020 Die Sparkassen-Stiftung Stormarn hat uns eine Förderung bewilligt von 500,00 € für die Anschaffung dieses Tipis für die Traveträume, vielen vielen Dank dafür, das ist super und freut uns sehr!!! 🙂
30.03.2020 Die AktivRegion Holsteins Herz hat uns ebenfalls eine Förderung bewilligt von 500,00 € aus dem Jugendförderfonds für die Anschaffung dieses Tipis für die Traveträume, auch hier viiieeelen Dank!!! 🙂
26.09.2020 Durch Corona konnten diesen Sommer nicht alle Veranstaltungen wie geplant stattfinden, die den Kauf des Tipis finanzieren sollten. Wir haben aber dank der öffentlichen Spendengelder, Unterstützung aus dem Freundeskreis und ein paar Planänderungen inzwischen alles abwickeln können. Es wäre toll, wenn ihr uns weiterhin finanziell unterstützt, um auch die anderen Projekte noch realisieren zu können:
Um dieses Projekt zu verwirklichen brauchen wir natürlich auch Geld, und zwar ziemlich viel Geld… 🙂 Die Gemeinnützigkeit und Gemeinschaft stehen dabei aber immer im Vordergrund, d.h. wir erzielen über den Verein keine Gewinne sondern jeder Cent unterstützt dieses Projekt oder wir rechnen über die Agentur ab und dann fließt das meiste Geld auch wiederum in dieses Projekt.
Bei einem Aufenthalt von länger als einem Monat bitten wir um eine Kaution (ab 300 €) und wünschen wir uns eine Vereinsmitgliedschaft (ab 1 € / Monat) mit einem Projektbeitrag (ab 50 € / Monat) und ehrenamtlichem Engagement (ab 1 Stunde / Tag).
Die nachfolgenden Preise sind Normalpreise, Ermäßigungen vor allem für Vereinsmitglieder auf Anfrage. Stornobedingungen bei Übernachtungen: Volle Rückerstattung für Stornierungen, die innerhalb von 48 Stunden nach Abschluss der Buchung erfolgen, wenn das Check-in-Datum noch mindestens 14 Tage in der Zukunft liegt. 50% Rückerstattung für Stornierungen, die mindestens sieben Tage vor dem Check-in erfolgen. Keine Rückerstattungen für Stornierungen, die innerhalb von sieben Tagen vor dem Check-in erfolgen.
Kurzzeitige Beherbergung (Preise in EUR inkl. MwSt)
Feuerholz gesägt und gehackt pro Lagerfeuer/kl.Schwitzhütte/gr.Schwitzhütte
15/ 30/ 50
Preise pauschal inklusive Reservierung und Neben- kosten wie Müll, Duschen, Warmwasser, Waschmaschine, Strom + WLAN im Haus (draußen separat). Ggf. zzgl. Heiz-/Kochgas oder Brennholz.
Das Travetraum-Flusscafé im Treffpunkt Lokfelder Brücke ist derzeit kein regulär geöffneter Betrieb. Aber Getränke, Frühstück, Mittagstisch, Lunchpakete und Snacks bzw. Verpflegungsangebote sind auf Anfrage und ggf. mit Vorbestellung möglich. Alle Zutaten unserer Speisen und Getränke sind aus kontrolliert biologischem Anbau und zum großen Teil nach makrobiotisch-veganen Prinzipien ausgewählt und zubereitet (natürlich, regional, saisonal, vollwertig, ökologisch, ethisch). Alle Speisen und Getränke gibt es auch zum Mitnehmen. Änderungen vorbehalten, Angebot nach Verfügbarkeit.
Wasser Viva con Agua „laut“ oder „leise“ (Das „Soli-Wasser“ Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. unterstützt Trinkwasser-Projekte auf der ganzen Welt.)
0,33 0,75
2,50 € 5,00 €
Vegane Smoothies (Aus frischem grünen Blattgemüse und Kräutern, Obst oder Blaubeeren und Obst/Gemüse nach Anthony William, aufgefüllt mit gefiltertem Wasser.)
0,2 0,3 0,4
3,00 € 4,00 € 5,00 €
Veganer Shake á la Masoud (Spezialität des Hauses) (Banane, Datteln, Kokosraspeln, Sultanien, Walnüsse, Sesam, Sonnenblumenkerne, Reis- oder Hafermilch)
0,2 0,3 0,4
3,00 € 4,00 € 5,00 €
Hanse-Obst e.V. Apfelsaft, Voelkel-Säfte, frisch gepresster Zitronen- oder Selleriesaft nach Anthony William
Öko-soziale Natur-, Kultur- und Tourismus-Themen liegen uns am Herzen, damit wir selbst, unsere Kinder und zukünftigen Generationen in Glück und Gesundheit leben können. Alternativen ausprobieren macht Spaß und Schönes teilen noch viel mehr, dies ist nur ein kleiner Anfang der Ideenliste… 🙂
Leihgebühr für Picknick-Korb & -Decke, um es sich mit Speisen & Getränken aus unserem Café im Garten am Fluss gemütlich zu machen und die Natur zu genießen, pro Set/Stunde
Proben von 100% reinen natürlichen Ätherischen Ölen
kostenfrei
Reisekataloge vom „forum anders reisen“
kostenfrei
Vegan-Broschüren für Erwachsene und Kinder
kostenfrei
Warum wir Cookies verwenden und was Du tun kannst.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquell
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.