Seit 2019 findet die „Aroma Lounge“ von der Agentur Travetraum, Melanie Otto, im Treffpunkt Lokfelder Brücke statt, mit den Ätherischen Ölen von Young Living. Die Termine stehen im Kalender, Dauer jeweils ca. 2 Stunden. Kaffee, Tee, Saft, Wasser und ggf. kleine Snacks sind zu günstigen Preisen oder kostenfrei vorhanden. Um Anmeldung wird gebeten.
Je verkauftem Produkt geht eine Spende an den „Förderverein Lokfelder Brücke e.V.„. In unserem Netzwerk machen wir dadurch nicht nur die Aromatherapie mit qualitativ sehr hochwertigen Pflanzenwirkstoffen bekannter, sondern sammeln auch Geld per Crowdfunding für einen guten Zweck und ermöglichen uns gemeinsam ein passives Einkommen.
Die Young Living Aromalounge wird präsentiert von Europas ersten „Royal Crown Diamonds“ aus Österreich, Ulrike Churfürst und Vijay Churfürst Hanzal, über ihr YouTube-Video (ca. 52 Minuten per Beamer & Leinwand), bei Getränken und Snacks, in geselliger Runde:
„In dieser Präsentation lernst Du Young Living kennen, DER Weltmarktführer im Bereich „ätherischer Öle“ und natürlicher „Life Style“ Produkte. Durch das Vertriebssystem „Empfehlungsmarketing“ ergibt sich europaweit die einzigartige Möglichkeit, nicht nur Produktanwender zu sein, sondern auch das „Network Marketing“ System für sich zu nützen, um ein erfüllteres und finanziell freies Leben führen zu können.“
Im Anschluss ist Zeit zum Fragen stellen über die Produkte, die Anwendungen, die Netzwerkarbeit und die Verdienstmöglichkeiten. Alle an dem Tag hier geöffneten Produkte können getestet werden. Wer mag kann vorhandene Produkte direkt aus unserem Shop kaufen oder kleine Proben zum Testen mitbekommen.
wie jedes Jahr laden wir euch ganz herzlich ein zu unserem Advents-Café am Sonntag, 17. Dezember von 14 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee & Kuchen (bio-vegan) mit lieben Freunden in Advents-Stimmung, Zeit zum Kennenlernen und Plaudern, Netzwerken und Entspannen, Spielen und Schlemmen, … 🙂
Unsere Heilpraktiker Nina Kröger und Jens Hofmann führen euch in die wundervolle Welt der ätherischen Öle von Young Living ein, es gibt viel zu schnuppern und kennenzulernen! Und wer mag bekommt von mir einen Gutschein für 20 Minuten meiner „Probe-Öle-Rücken-Nacken-Massage“ in unseren neu renovierten Räumen geschenkt 😉
Wer möchte noch etwas präsentieren bzw. mit uns teilen? Möchte jemand Musik machen oder auf die Bühne?
Zudem freuen wir uns wieder über so leckere bio-vegane Kuchenspenden, bitte sagt bescheid, wenn ihr helfen/backen könnt bzw. möchtet, dankeee! 🙂
wie jedes Jahr laden wir euch ganz herzlich ein zu unserem Advents-Café am Sonntag, 11. Dezember von 14 bis 18 Uhr. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit euch bei Kaffee & Kuchen. Und da unser Weihnachtskrimi vom letzten Jahr so viel Spaß gemacht hat, führen wir ihn nochmal auf 🙂
Und dieses Jahr bitten wir unbedingt um Voranmeldung, wir vergeben eine begrenzte Anzahl an Platzkarten! Wer keine mehr bekommt oder Sonntag nicht kann, kann ggf. gern zur Generalprobe am Samstag um 17 Uhr kommen.
Zudem freuen wir uns wieder über so leckere bio-vegane Kuchenspenden, bitte sagt bescheid, wenn ihr helfen/backen könnt bzw. möchtet, dankeee! 🙂
Link zu den Fotos & Videos (bitte auf das Foto klicken):
Feedback:
Menie: „Ich kam im Sommer gerade aus dem Urlaub zurück, da überfiel mich Rainer damit, dass ALLE den Weihnachtskrimi nochmal aufführen möchten… ich konnte kaum noch nein sagen 😉 Obwohl ich erst dachte niemand schaut sich das ein zweites Mal an, war der Saal wieder voll mit Familie und Freunden und es war KLASSE Leute! Vielen Dank Olli, Rainer, Micha, Svenja, Anja, Silke, Maic, für den riesen Kult-Spaß! Die Idee mit der zusätzlichen Rolle des Eisbären kam mir für unsere Klimaschutzbeauftragte Isa, Olli hat den Text extra noch kurzfristig geschrieben, riesen dickes DANKESCHÖN dafür!!! Danke an Jens und Jörg wieder für den Tresendienst, danke an Christian für das Waffelbacken und Mama und Martina für die Kuchen! Besonders gefreut hat mich dieses Mal, dass unser lieber Theater-Freund Udo dabei war, unsere neue Flüchtlingsfamilie, Helmut & Marlies und Peter, den ich zu gern mit auf unserer Bühne sehen würde 🙂 Jetzt bin ich gespannt, ob es unseren Weihnachtskrimi nochmal irgendwann irgendwo irgendwie zu sehen gibt…“
seid herzlich eingeladen zu unserem diesjährigen Advents-Café am 13.12.2015! Wir werden etwas Besonderes erleben, etwas, was es noch nie gab… 🙂
Vor einigen Jahren entstand hier die Idee, einen Krimi auf die Bühne zu bringen. Im letzten Winter habe ich unseren lieben Schriftsteller-Freund Oliver Henkel gefragt, ob er ein Theaterstück für uns schreiben würde – er schreibt sonst Alternativweltgeschichten, hat aber z.B. auch schon die Novelle zu „Deus Vult“ und die Autobiographie „Ein Ort erzählt“ geschrieben. Nun, im Sommer war es soweit, er hat uns mit seiner Lesung begeistert und seitdem wurde das Stück geprobt. Das Trio „SVEMIRA“ (Svenja, Micha, Rainer) und Friends (Anja, Silke, Maic und ich) präsentieren die Welturaufführung der Kriminalkomödie „Deadly Christmas – Zimt und Blut“ – wir hoffen ihr seid genauso gespannt wie wir 🙂
Aber nicht nur unsere Familien und Freunde hier im Saal werden unsere Gäste, auch unsere Freunde der IMAC-Sprachenschule in Mexiko werden über Skype wieder live dabei sein, sie veranstalten extra ein Frühschoppen. Soleiman, der mexikanische Schuldirektor, wird aber dieses Mal auf dieser Seite der Leinwand stehen, er besucht uns während seiner Deutschland-Reise und kann so selbst seine Schüler mit begrüßen und das Theaterstück ansagen 🙂
Viel Vergnügen getreu unserem Motto: „Brücken bauen – Menschen verbinden“!
Link zu den Fotos & Videos (bitte auf die Bilder klicken):
Fotos
Feedback:
Christian P Schlichte: „Das war eine GANZ TOLLE LEISTUNG – super gespielt, lustige Dialoge & eine ganz überraschende Wendung am Schluss! Wer’s verpasst hat, ist selbst schuld! Meine 115 Fotos (viele Portaits dabei) erhält Melanie Otto in Kürze – tolle Aufführung Rainer Ludwig, Michael Frädrich & Svenja Groth“
Rainer: Ich bin platt. Ein Zuschauer schrieb mir gerade folgendes: „Liebe Svemira & friends, habt Dank für einen wundervollen Nachmittag und ein überwältigendes Schauspiel. Wir haben lange nicht mehr so viel gelacht. Das Stück war witzig und spannend (klasse, Olli!) und spritzig gespielt. Köstlich! Macht weiter so!!!“
Rainer: „Vielen Dank an die über 70 Zuschauer im Saal und wer weiß, wie viele in Mexiko 🙂 Vielen Dank für euren freundlichen Applaus„
Imacltd Cuernavaca: „mexiko meldet 32 zuschauer womit die 100 gesprengt sein duerfte. tausend dank fuer die super tolle unterhaltung, die ihr geboten habt“
Natur-Kultur-Erlebnis “TRAVETRÄUME” im Treffpunkt Lokfelder Brücke!
Der Förder- und Kultur-Verein und die Agentur Travetraum organisieren zum vierten Mal ein Sommer-Ferien-Programm für Groß und Klein, in Kooperation mit Freunden und Netzwerkmitgliedern. Getreu unserem Motto: „Brücken bauen – Menschen verbinden“ starten wir dieses Jahr unsere Kooperation mit der Lübecker Hanse-Obst-Initiative:
Ab 14 Uhr öffnet unser Flusscafé mit Infopoint:
(Bio-veganes Kuchenbuffet auf Spendenbasis. Details folgen…)
14-18 Uhr Ferienpass-Aktion „Obstwiesen-Abenteuer für Kids“:
5-15 Personen (Erwachsene + Jugendliche ab 6 Jahren)
Kosten:
12,- Euro (Begleitperson 8.- Euro, kostenfrei mit
Begleitausweis)
Beschreibung:
Alle Kinder, auch die mit körperlichen oder geistigen Handicaps, erleben auf dem Gelände vom Treffpunkt Lokfelder Brücke mit Obstbäumen einen spannenden Tag: Äpfel mit einer Handpresse selbst zu Apfelsaft verarbeiten, einen Obstbaum pflanzen, am Lagerfeuer u.a. Stockbrot und Bratäpfel rösten, an der Trave umherstreifen und Pflanzen, Tiere sowie Geschichtsspuren entdecken, Gemüse + Kräuter ernten und gemeinsam zubereiten, Pfadfinder-Techniken kennenlernen; geeignete Spiele zwischendurch. Spannendes über Obstbäume und andere Gehölze erklärt ein Lübecker Obstliebhaber. Infos: Elternbeteiligung möglich, festes Schuhwerk, lange Hosen, Regenschutz, nur bedingt Rollstuhl-geeignet.
Jörg Langmann liest „Das Märchen vom Lübecker Marzipan-Apfel“. Dieses Märchen hat er gerade neu geschrieben, passend zum Obstwiesen-Abenteuer von Heinz. Es kommen darin 10 regionale Sagen vor und es ist ganz zauberhaft geworden!
Ab 17 Uhr laden wir ein zum gemeinsamen Sommerfest mit Spass und Tanz:
Das Essen haben wir umgeplant, dieses Mal bringt jeder etwas selbst mit und wir machen einen „bio-veganen Grill-Potluck“. Ein Gas- und ein Kohlegrill stehen bereit, Kohle und Grillgut organisiert jeder selbst. Nur die Getränke haben wir dann schon hier (Spendenbasis: Viva con Agua, Voelkel BioZisch, Neumarkter Lammsbräu).
Dazu findet auf vielfachen Wunsch die erste Sack-ins-Loch-Weltmeisterschaft statt! Spielregeln: Zwei Spieler versuchen abwechselnd von einer Linie aus jeweils 5 Säcke ins Loch zu werfen. Daneben = 0 Punkte, Landung auf dem Brett = 1 Punkt, Treffer ins Loch = 3 Punkte. Wer am meisten Punkte hat, hat gewonnen 🙂
Um 20 Uhr freuen wir uns auf die Flussbühne mit zwei Comedy-Showeinlagen und im Anschluss ist die Bühne frei für alle Tänzer!
Florian Wilhelm
Florian Wilhelm mit „Stell dir vor es geht und keiner kriegt’s hin“.
Ein kurzweiliger Ausflug in den alltäglichen Wahnsinn:
Kollegen, Nachbarn und alle anderen Bekanntschaften,
die einem das Leben zu Hölle machen.
Svenja Groth, Michael Frädrich, Rainer Ludwig
„PYRAMUS UND THISBE – Eine spaßhafte Tragödie“
aus dem Sommernachtstraum
von William Shakespeare,
dargeboten vom TRIO SVEMIRA.
Tanzfläche frei! 😀
Oliver Henkel bringt Tanzmusik mit, 80er/90er… Die Bühne ist dann frei für alle Tanzmäuse 🙂
Wer möchte kann den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen und hier übernachten (vorher Zelt aufschlagen…). Am nächsten Morgen gibt es ein gemeinsames Frühstück, Aufräumen, Abbauen und um 12:12 Uhr die Mitgliederversammlung unseres Vereins zum Abschluss eines schönen Sommerfestes.
Wer jetzt noch nicht angesprochen und eingeplant ist aber im Team mit organisieren möchte, kann sich super gern noch melden 🙂 Wir brauchen immer helfende Hände zum Auf- und Abbauen, Kuchenbäcker, Fotografen, Feuerhüter, Geschichtenerzähler, Gitarrenspieler, … Wir freuen uns auf euren Besuch und viele schöne Stunden! 😀
Unser „offener Bücherschrank“ steht jederzeit frei zugänglich und geschützt im Infopoint (Flur zum Saal, die Haustür ist nicht verschlossen). Jeder ist herzlich eingeladen hier zu stöbern und Bücher mitzunehmen. Wir bekommen mehr Bücher als mitgenommen werden, daher ist das Regal meist voll und wir sortieren von Zeit zu Zeit aus und bringen die aussortierten Bücher meist ins Sozialkaufhaus Bad Oldesloe oder Bad Segeberg. Wenn Platz frei ist und ihr schöne Bücher spenden möchtet, könnt ihr gern auch welche reinstellen, aber bitte nicht einfach Kisten unabgesprochen im Flur abstellen 😉 Habt ihr Lust, euch mit um den Bücherschrank zu kümmern? Klasse, dann meldet euch einfach bei Oliver Henkel oder Melanie Otto 🙂
Neben dem Bücherregal im Flur stehen noch andere Regale mit z.B. Flyern von Netzwerkpartnern im Traveraum, touristischen Informationen und Ausflugszielen im Travetraum, ökologischen Reisen und weitere Angebote der Agentur Travetraum.
Hier eine Liste von weiteren Informationen und Karten, teilweise ist auch unser Bücherschrank schon online eingetragen und zu finden:
25.11.2012 Eröffnung offenes Bücherregal im Infopoint im Büro: Der Ideengeber, Buchautor Oliver Henkel aus Lübeck, sagte ein paar Worte zu der Idee und spendete als Startschuss eines seiner neuen Bücher „Die Fahrt des Leviathan“ mit der Inschrift: „Dieses Buch soll sein Dasein im Bücherschrank der Lokfelder Brücke beginnen. Möge es auf seinem Weg von da ab vielen Menschen begegnen, denen es ein wenig Freude bereitet.“ Vielen Dank Oliver! 🙂
Oliver Henkel ist Mitglied in unserem Travetraum-Netzwerk. 2011 hat er die Novelle „Slawendämmerung“ zu unserem Filmprojekt „Deus Vult“ geschrieben. Seid herzlich eingeladen:
Wer mit dem Fahrrad fährt, tut bekanntlich etwas für seine Gesundheit, schützt das Klima und genießt die Natur, zudem brauchen wir für Fahrradgäste keine Autostellplätze. Das finden wir klasse und Fahrradfahrer / Radurlauber sind deswegen eine besonders willkommene Zielgruppe bei uns und für den nachhaltigen Tourismus im Traveraum! 🙂 Hier ein paar erste Infos über unser Angebot, das wir gern noch erweitern:
Abschließbarer Raum zur Aufbewahrung der Fahrräder über Nacht: – Im Saal, im Lager oder in der Werkstatt.
Raum zum Trocknen von Kleidung und Ausrüstung: – Im Saal, im Lager oder im Wohnzimmer (Waschmaschine bei Bedarf vorhanden).
Handtücher und Bettwäsche: – Im Gemeinschafts-Badezimmer der WG.
Informationen zum regionalen touristischen Angebot für Radurlauber: – Persönlich, im Infopoint im Flur und auf www.travetraum.de.
Bereitstellung eines Fahrrad-Reparatur-Sets: – Im Lager oder in der Werkstatt bzw. auf Anfrage.
Kontakt zur nächstgelegenen Werkstatt: – Rosenow´s Service, Feldstraße 29-31, 23858 Reinfeld, 04533-2401, info@rosenow-reinfeld.de, www.rosenow-reinfeld.de.
Zusätzliche Serviceleistungen: – Aufnahme von Fahrradgästen für eine Nacht oder länger (s. Ferienzimmer) – Beratung der Gäste zur umweltfreundlichen An- und Abreise – Hol- und Bringdienst für Rad fahrende Gäste auf Anfrage – Leih- oder Mietradangebot auf Anfrage – WLAN-Nutzung inklusive
19.07.2008 Unsere ersten Fahrrad-Tagesgäste, sie kamen spontan rein als bei uns im Saal gerade die TraveArt-Kunstausstellung stattfand und saßen mit im Café, freuten sich über selbstgebackenen Kuchen, Kunst & Kultur auf dem Land und die schöne Gemeinschaft. Dann durften wir dieses Foto für Werbezwecke machen 🙂
27.05.2012 Es gab bei uns im Cafégarten eine Lesung von dem Lübecker Schriftsteller Oliver Henkel. U.a. hatten wir die Tourismusmanagerin des Kreises Stormarn eingeladen, sie war gerade unterwegs mit der Tandem-Aktion „Radfahrfreu(n)de“ der Metropolregion Hamburg. So wurden wir im Tandem-Tagebuch verewigt und konnten ihr für ihre nächsten Stationen zum Verteilen Material aus unserem Traveraum-Infopoint mitgeben. Hier ist der Link zum Fotoalbum.14.09.2019 Unsere ersten Radurlauber mit Übernachtung über Airbnb, Lena und Max aus Hamburg, sie waren insgesamt ca. eine Woche unterwegs über u.a. Bad Oldesloe, Barnitz, Ratzeburg… Die Fahrräder hatten wir im Saal sicher und trocken verstaut, am Abend noch superschöne Gespräche und Fahrradkarten sowie Ausflugstipps aus dem Infopoint mitgeben können. Kommt gern wieder ihr Zwei, es hat viel Spaß gemacht mit euch, und danke für das schöne Erinnerungsfoto! 🙂
Warum wir Cookies verwenden und was Du tun kannst.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquell
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.