11.10.2014: Jeden Herbst sind die Äpfel reif und fallen von den Bäumen. Unter einige Bäume haben wir Netze gespannt zum Auffangen. Wir ernten nur einen Teil, der Rest bleibt liegen für die Wildtiere. Meine Mutter zaubert lecken Apfelkompott, Apfelmus, Apfelsaft und Apfelkuchen. Und im Winter füttert sie die Rehe direkt am Haus 🙂 Ich weiß noch nicht um welche Sorten es sich handelt (insgesamt 8 Bäume), aber die meisten sind fest, saftig und süß und teilweise recht groß 🙂 Wer möchte kann sich gern bei mir melden und nach Absprache kostenfrei Äpfel aus unserem Garten holen…
25.07.2015 Wir machen mit bei der Lübecker Hanse-Obst-Initiative. Heinz Egleder hat bei den Traveträumen mit den Kinden auf die alte Art und Weise Apfelsaft gepresst, einen Apfelbaum gepflanzt und einen Diavortrag über seine Initiative, die Umweltbildung in Lübecker Schulen und den Obstbaumbestand in und um Lübeck gehalten.25.07.2015: Jörg Langmann liest sein extra für unsere Traveträume geschriebenes „Märchen vom Lübecker Marzipanapfel“.
Natur-Kultur-Erlebnis “TRAVETRÄUME” im Treffpunkt Lokfelder Brücke!
Der Förder- und Kultur-Verein und die Agentur Travetraum organisieren zum dritten Mal ein Sommer-Ferien-Programm für Groß und Klein, in Kooperation mit Freunden und Netzwerkmitgliedern. Zum 825-jährigen Jubiläum von Lokfeld gibt es eine ganz besondere Aktion getreu unserem Motto: „Brücken bauen – Menschen verbinden“:
Ab 14 Uhr öffnet unser Flusscafé mit Infopoint:
Rainer Ludwig von „Viva con Agua Lübeck“ wird über das Projekt berichten. Seit den Traveträumen 2012 beschäftigen wir uns mit der Trinkwsserqualität, haben Filme angesehen und an Wasservorträgen teilgenommen.
Natürlich gibt es hier das Wasser in Flaschen auch zu kaufen 🙂
Viva con Agua : www.vivaconagua.org
Viva con Agua Lübeck: www.facebook.com/vivaconagualuebeck
Im Team bauen wir eine Hängebrücke von Baum zu Baum über die Trave (zwischen Lokfeld und Groß Barnitz), mit der sämtliche Teilnehmer sicher den Fluss überqueren können!
Ein Trainer vom schnurstracks Kletterpark gibt der Gruppe Material und Tipps zwischendurch – den Rest erledigen die Teilnehmer. Gemeinsam, kreativ, besonnen und verantwortungsvoll finden wir sicher die Lösung und schlagen buchstäblich Brücken.
Brückenbau Anmeldung für 15-50 Personen:
Jugendliche ab 8 Jahren 7,- € (Erwachsene 12,- €).
Inkl. Brückenbaumaterial, Organisation und Leitung durch Trainer vom schnurstracks Kletterpark Hamburg-Sachsenwald.
Ab 17 Uhr können dann alle Besucher die Brücke ausprobieren. Beim Spendenklettern für den Klimaschutz kostet jede Überquerung 2,- € Brückenzoll, der dem NABU Reinfeld-Nordstormarn zugute kommt, für Baumpflanzaktionen an der Trave (standortheimische und flußtypische Gehölze, auf eigenen Flächen).
NABU Reinfeld-Nordstormarn: www.nabu-reinfeld.de
Aktuelles NABU-Projekt „Travekids auf Flusssafari“: www.travekids.de
Ab 18 Uhr laden wir ein zum gemeinsamen Sommerfest mit Speis und Trank für wenig Taler. Die Flussbühne steht den Künstlern offen und wir lassen den Abend am Lagerfeuer gemütlich ausklingen:
Der Lübecker Schriftsteller Oliver Henkel (2facher Gewinner des Deutschen Science-Fiction-Preises) lädt alle ein zu einer ganz besonderen LESUNG. Er schreibt uns zum Lokfeld-Jubiläum eine kleine Geschichte und lässt den „Geist der Lokfelder Brücke“ erzählen, was hier geschah… wir sind sooo gespannt!!!
Wer sich selbst noch einbringen oder ein Zelt aufschlagen möchte kann gern einfach anrufen oder herkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele schöne Stunden!
Unser „offener Bücherschrank“ steht jederzeit frei zugänglich und geschützt im Infopoint (Flur zum Saal, die Haustür ist nicht verschlossen). Jeder ist herzlich eingeladen hier zu stöbern und Bücher mitzunehmen. Wir bekommen mehr Bücher als mitgenommen werden, daher ist das Regal meist voll und wir sortieren von Zeit zu Zeit aus und bringen die aussortierten Bücher meist ins Sozialkaufhaus Bad Oldesloe oder Bad Segeberg. Wenn Platz frei ist und ihr schöne Bücher spenden möchtet, könnt ihr gern auch welche reinstellen, aber bitte nicht einfach Kisten unabgesprochen im Flur abstellen 😉 Habt ihr Lust, euch mit um den Bücherschrank zu kümmern? Klasse, dann meldet euch einfach bei Oliver Henkel oder Melanie Otto 🙂
Neben dem Bücherregal im Flur stehen noch andere Regale mit z.B. Flyern von Netzwerkpartnern im Traveraum, touristischen Informationen und Ausflugszielen im Travetraum, ökologischen Reisen und weitere Angebote der Agentur Travetraum.
Hier eine Liste von weiteren Informationen und Karten, teilweise ist auch unser Bücherschrank schon online eingetragen und zu finden:
25.11.2012 Eröffnung offenes Bücherregal im Infopoint im Büro: Der Ideengeber, Buchautor Oliver Henkel aus Lübeck, sagte ein paar Worte zu der Idee und spendete als Startschuss eines seiner neuen Bücher „Die Fahrt des Leviathan“ mit der Inschrift: „Dieses Buch soll sein Dasein im Bücherschrank der Lokfelder Brücke beginnen. Möge es auf seinem Weg von da ab vielen Menschen begegnen, denen es ein wenig Freude bereitet.“ Vielen Dank Oliver! 🙂
Seit 2020 haben wir dieses 8-Meter-Tipi fest in unserem Garten stehen. Da es vorher schon 5 Jahre durchgehend im Hamburger Sachsenwald stand, ist die Tipihaut bereits in die Jahre gekommen. Nach Bedarf können wir ein Inlining einziehen und einen Holzboden einlegen. Es passen bis zu 30 Personen rein. Hier sitzen Kinder und Erwachsene gleichermaßen gern am Feuer, egal ob zu einem Workshop, zum Liederabend, zu einer Zeremonie, zum Übernachten oder einfach nur so, die Atmosphäre ist einfach immer wieder traumhaft schön! 🙂
01.08.2012 bis 2019 haben wir jedes Jahr im Sommer für max. zwei Wochen ein 4-6-Meter-Tipi aufgebaut (aus dem Freundeskreis geliehen von Jörn & Swantje und Jens), für unser „Natur-Kultur-Erlebnis Traveträume“, ein paar einzelne Lagerfeuer-Abende und ein Teambuilding. Geträumt haben wir derweil von einem eigenen und größeren Tipi, das hier häufiger bis ganzjährig stehen kann und uns mehr Raum bietet für viele weitere schöne Aktionen.
10.03.2020 Unser Freund und Vereinsmitglied „schnurstracks Kletterpark“, Geschäftsführer Albrecht Stroop, hat uns sein gebrauchtes 8-Meter-Tipi zum Kauf angeboten. Dies war eine super Gelegenheit für uns, ein eigenes Tipi anzuschaffen, Preis insgesamt 1.785,00 € inkl. MwSt (vergleichbarer Neupreis mind. ca. 3.000 €):
20.03.2020 Die Sparkassen-Stiftung Stormarn hat uns eine Förderung bewilligt von 500,00 € für die Anschaffung dieses Tipis für die Traveträume, vielen vielen Dank dafür, das ist super und freut uns sehr!!! 🙂
30.03.2020 Die AktivRegion Holsteins Herz hat uns ebenfalls eine Förderung bewilligt von 500,00 € aus dem Jugendförderfonds für die Anschaffung dieses Tipis für die Traveträume, auch hier viiieeelen Dank!!! 🙂
26.09.2020 Durch Corona konnten diesen Sommer nicht alle Veranstaltungen wie geplant stattfinden, die den Kauf des Tipis finanzieren sollten. Wir haben aber dank der öffentlichen Spendengelder, Unterstützung aus dem Freundeskreis und ein paar Planänderungen inzwischen alles abwickeln können. Es wäre toll, wenn ihr uns weiterhin finanziell unterstützt, um auch die anderen Projekte noch realisieren zu können:
Sonntag, 13.02.2011 14:00-18:00 Uhr CLuB-Café: Offene Kleinkunstbühne Heute ab 15 Uhr: „MALTE & MAULI haben den Durchblick!“ – unterirdischer Spaß mit Andy und Rainer! Im Anschluss kann sich auf der Offenen Bühne jeder der möchte mit Musik, Theater oder Zauberei vor Publikum präsentieren. Eintritt frei, der Hut geht rum.
24.07.2017: Gestern noch eine Schwitzhütte mit Frauenthemen, heute Besuch vom Maulwurf – wir rufen ihn zu jeder indianischen Zeremonie als Krafttier für die Mutter Erde, das hat wohl gut geklappt 🙂
Maulwurfshügel haben wir hier ja viele, aber gesehen hatten wir vorher noch keinen von diesen putzigen kleinen Bewohnern. Wie flauschig und sauber das Fell ist und wie groß die Grabhände, er hat nicht gebissen obwohl er Fleischfresser ist und sich einen Moment ruhig ansehen lassen. Wir haben die Katze zurück gehalten und hoffen, der Kleine ist wieder gesund und lebendig unter die Erde gekommen 🙂 Die Wette gegen meine Mutter habe ich jedenfalls verloren, sie haben Augen, wenn auch kleine: https://de.wikipedia.org/wiki/Maulwürfe.
Maulwurf
~ Handeln ~
Hat sich ein Maulwurf in Ihr Leben gegraben, mahnt er Sie, Ihre realen Handlungen zu überprüfen. Kann es sein, dass Sie die reale Ebene verlassen haben und Ihre Ideen in Wirklichkeit nicht mehr realisierbar sind? Vielleicht weichen Sie dem praktischen Handeln aus, indem Sie Luftschlösser bauen. Bedenken Sie, dass der Maulwurf über der Erde keine Überlebenschancen hätte. Genauso können Ihre Handlungen keinen Erfolg bringen, wenn Sie die Realität verlassen.
Für uns Menschen ist es wichtig, unser Handeln nach den Gesetzen der Natur auszurichten. Ein gewisser Weitblick kann dabei nützlich sein. Doch wenn wir uns in unseren Visionen verlieren, genügen unsere Lebenserfahrungen bei weitem nicht, um ohne leidvolle Prozesse wieder zur Erde zurückzufinden. Die Maulwurfmedizin lehrt uns ein erdnahes Leben. Es steht Ihnen frei, sich in der Realität unendlich viele Möglichkeiten zu eröffnen, mannigfaltige Ausdrucksformen zu finden und einen größtmöglichen Raum einzunehmen. Doch alles, was sich in Ihrem Leben abspielt, sollte begreifbar bleiben. Gehen Sie nie leichtfertig über Strukturen und Formen Ihres Lebens hinweg, indem Sie die Geschehnisse aus dem realen Rahmen heben. Niemand erwartet von Ihnen, dass Sie alles verstehen, und es braucht vielleicht etwas Mut, zum eigenen Unverständnis zu stehen. Begegnet Ihnen der Maulwurf, will er Sie also auch ermuntern, sich auf das ganze Naheliegende, ganz real Echte zu besinnen.
In der Realität des Lebens liegt auch sehr viel Geborgenheit. Vielleicht tut es Ihnen gerade jetzt gut, sich in die Arme von Mutter Erde zurückzugeben. Lassen Sie sich von Strukturen und Gesetzmäßigkeiten der Erde beruhigend umschließen und haben Sie den Mut, den Abläufen in den anderen Welten ihren Lauf zu lassen. Da der Maulwurf sein Erdreich nur sehr selten verlässt, empfehlen wir Ihnen, diese Begegnung doch sehr ernst zu nehmen. Prüfen Sie in Ihrem Leben, was fassbar, real und echt ist, und lassen Sie für einen Moment Ihren Glauben, ihre Visionen und Ideen beiseite. Vielleicht ist ja wirklich in Ihrem realen Leben der Wurm drin, und vor lauter träumen haben Sie es noch gar nicht bemerkt.
Der Maulwurf mag zwar blind sein, doch sein Tastsinn ist sehr ausgeprägt. Tasten Sie sich also durch die Strukturen Ihrer Realität und Sie werden wahrscheinlich so manchen Wurm finden. Oft begegnet man nur den Spuren des Maulwurfs, zum Beispiel Erdhügeln. Lassen Sie den kleinen Kerl ruhig in seinem Erdreich leben. Sie können gewiss sein, wenn er sich mit seinen Gängen in Ihren Garten gewagt hat, ist in den Strukturen Ihres Lebens alles in Ordnung. Er fühlt sich von Ihnen angezogen, weil Sie sich das Reich der Erde ebenso zur vertrauten Heimat gemacht haben wie er.
Der Club Lokfelder Brücke und Martin Stender
laden herzlich ein zu einem spannenden Seminartag:
„Aromatherapie: Lernen mit allen Sinnen“
– Was sind ätherische Öle?
– Gewinnung von ätherischen Ölen
– Formen der Anwendung
– Die wichtigsten Trägeröle: Anwendung von Aromen und ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele
– Aromapflanzen von A-Z
– Die wichtigsten Aromaöle und ihre Wirkungen
Zusätzlich zum offenen Bücherregal haben wir inzwischen eine ganze Menge an Büchern und DVDs aus unserem Netzwerk, die wir euch gern gegen 0,50 € pro Tag/Stück leihen, zzgl. einer Pfandgebühr in Höhe des Kaufpreises, z.B. (ganze Liste folgt…):
2009 begannen unsere Bewohner Rainer und Andy mit der Legendären Puppen-Musical-Show, Theaterprojekte zu planen und jährlich mit Freunden zum Advents-Café, Muttertags-Café oder Vatertags-Café aufzuführen. Sie entwickelten sogar die eigenen Charaktere „Erna Eigenartig und Claude Merkwürdig“. Ab 2010 haben wir mehrfach zu einer offenen Bühne und Übebühne für (meist junge) Talente eingeladen, es kamen mehrere Musiker, dreimal sogar der Zauberer und Kabarettist Marcel Kösling und zweimal der Comedian Florian Wilhelm dazu. 2011 freundeten wir uns mit dem integrativen Therapie-Theater Reinfeld (und der Untergruppe „HandyCap-Film“) vom Holstenhof an, wo Betreute und Amateurschauspieler zusammen wirkten, es entstanden der gemeinsame Film „Deus vult – Gott will es“ (Mittelalter-Projekt) und über die nächsten Jahre mehrere gemeinsame kleine Projekte in Reinfeld oder Lokfeld, darunter auch Ferienpass-Aktionen für Kinder und Aufführungen zur Reinfelder Kulturnacht. 2015 erreichten wir einen Höhepunkt mit der von Oliver Henkel für uns geschriebenen Kriminal-Komödie „Deadly Christmas – Zimt und Blut“, die mit 14 Aktiven vor 70 Freunden aufgeführt und zudem live nach Mexiko in eine deutsche Sprachenschule übertragen wurde, danach löste sich unsere Theatergruppe aber leider auf, als die Interessen zu unterschiedlich wurden. 2018 löste sich dann auch der „Verein zur Förderung des Therapie-Theaters e.V.“ mangels Aktiver auf und so wurde 2019 der „Förderverein Lokfelder Brücke e.V.“ Schirmherr des Therapie-Theaters um Kräfte zu bündeln, es gab ein paar kleinere Projekte mit Flüchtlingen und Kindern, bis es ein Jahr später wieder unter der Leitung von Udo Reichle-Röber eigenständige Wege ging.
Aktuell:
2020 hat sich eine neue Theater-/Filmgruppe im Treffpunkt Lokfelder Brücke gebildet. Wir treffen uns jeden Donnerstag um 18:30 Uhr. Im Vordergrund stehen die Gemeinschaft und der Spaß und die Bildung für nachhaltige Entwicklung für Jung und Alt (Schwerpunkt Kinder und Senioren, generationsübergreifend), wir möchten miteinander kleine Theater- und Filmprojekte ausprobieren, der Weg ist das Ziel. Ganze Projektwochen in den Ferien bieten sich an bei den Familien-Camps „Natur-Kultur-Erlebnis Traveträume“ und Aufführungen sind auch wieder möglich zum jährlichen veganen Advents-Café.
Mitglieder:
Melanie Otto (42 Jahre) Vereinsvorsitzende und Hausherrin vom Treffpunkt Lokfelder Brücke, indianische Zeremonien. Interessen: Netzwerk und Marketing.
Oliver Henkel (46 Jahre) Schriftsteller. Interessen: Schreiben, Technik, Videoschnitt.
Warum wir Cookies verwenden und was Du tun kannst.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquell
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.